- Katzenbuckel
- Kạt|zen|bu|ckel 〈m. 5〉 gekrümmter Rücken (wie der einer zornigen Katze) ● einen \Katzenbuckel machen
* * *
Kạt|zen|bu|ckel, der:1. leicht vorwärtsgebeugter Rumpf mit nach oben durchgedrücktem Rücken, ähnlich dem der Katze, bevor sie sich streckt:einen K. machen.2. (Gymnastik) Übung, bei der man im Hockstütz die Hände dicht vor od. neben die Fußspitzen stützt u. die Knie streckt, sodass der Rumpf einen nach oben gewölbten Bogen bildet.* * *
Kạtzenbuckel,höchster Berg des Odenwalds, östlich von Eberbach, Baden-Württemberg, 626 m über dem Meeresspiegel; erhebt sich als Basaltkuppe (Schlotfüllung) über dem Buntsandsteinplateau des Hinteren Odenwalds.* * *
Kạt|zen|bu|ckel, der: 1. leicht vorwärts gebeugter Rumpf mit nach oben durchgedrücktem Rücken, ähnlich dem der Katze, bevor sie sich streckt: einen K. machen. 2. (Gymnastik) Übung, bei der man im Hockstütz die Hände dicht vor od. neben die Fußspitzen stützt u. die Knie streckt, sodass der Rumpf einen nach oben gewölbten Bogen bildet.
Universal-Lexikon. 2012.